Alle Inhalte unseres gesamten Portals (Ausnahmen: Fotos und Videos) sind in einer gemeinsamen, sehr leistungsfähigen Datenbank gespeichert. Ausser den eigentlichen, am Bildschirm sichtbaren Texten werden z. B. bei einem Artikel weitere Informationen verwaltet, etwa der Autor, das Erstellungs- und Änderungsdatum, Schlagworte, Zugangsberechtigungen und vieles mehr. Das erlaubt uns nur das Abspeichern umfangreicher Inhalte - wir finden sie sogar wieder! Zum gezielten Wiederfinden gibt es verschiedene Zugriffsmethoden.
Das Archiv-Modul erlaubt den Zugriff auf alle Artikel, die in einem der letzten Kalendermonate geschrieben wurden. Maximal wird hier ein Zeitraum von 2 Jahren abgedeckt.
Über den Artikel-Kalender lassen sich alle Artikel auswählen, die an einem bestimmten Kalendertag geschrieben wurden. Eine beliebige Suche in der Vergangenheit ist möglich.
Jeder Artikel dieses Portals ist eindeutig einer Kategorie zugeteilt. Das Auswahl-Menü dieses Moduls erlaubt den gezielten Zugriff auf alle Artikel einer bestimmten Kategorie.
Das Archiv dieses Portals, also die gemeinsame Datenbank, ist vollständig indiziert und erlaubt so ein sehr schnelles Suchen, Filtern, Sortieren und nahezu beliebiges Anzeigen der benötigten Inhalte. Benutzen Sie bei Bedarf bitte das Such-Feld (rechts aussen im Menü am Kopf jeder Seite) oder auch die noch gezieltere Schnell-Suche.
In der Nähe des Grabungsgeländes ist seit Anfang Mai 2013 die Nachbildung eines römischen Speichergebäudes (6-Pfostenbau) entstanden. In mehr als 2.500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit haben Vereinsmitglieder und Freunde des AFD es geschafft, dieses Gebäude zu errichten.
© 2023 Archäologischer Förderverein Duppach e. V.