(Duppach/Steffeln) Über den „Töpferofen aus der römischen Villenanlage von Duppach-Weiermühle” berichtet Elisabeth Krieger am Freitag, 8. November, um 20.30 Uhr im Landgasthof Steffelberg in Steffeln. Sie hat eine Masterarbeit zu dem Thema verfasst.
(Duppach) Der Archäologische Förderverein Duppach lädt zur Mitgliederversammlung für Samstag, 25. Oktober, 19 Uhr, in der Gastwirtschaft Sünnen, Brunnenstraße 3, Steffeln ein. Die Tagesordnung beinhaltet einen Bericht des Vorstandes, in diesem Jahr besonders zum Infopunkt „Auf Bremscheid”, den Rechenschaftsbericht der Kassenwartin sowie den Prüfbericht der Kassenprüfung.
Duppach.(red.) Im Landgasthof Steffelberg in Steffeln findet am Freitag, 14. November, um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des Archäologischen Fördervereins Duppach statt.
Duppach/Steffeln. (red) Fast 100 Mitglieder und Besucher begrüßte der Archäologische Förderverein Duppach in seiner Mitgliederversammlung in Steffeln.
Diese Resonanz zeigt das große öffentliche Interesse an den Ausgrabungen in Duppach-Weiermühle.
Liebe Mitglieder,
nach dem erfolgreichen Abschluss unserer römischen Baustelle laden wir Sie heute zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag, 25.10.2014, 19.00 Uhr nach Steffeln, Gastwirtschaft Sünnen, Brunnenstraße 3, ein.
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung im Jahr 2004.
23.01.2004, Steffeln, Landgasthof Steffelberg.
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung im Jahr 2005.
11.02.2005, Steffeln, Gasthof Sünnen.
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung im Jahr 2006.
11.03.2006, Steffeln, Landgasthof Steffelberg.
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung im Jahr 2007.
11.07.2007, Steffeln, Gasthaus Sünnen.
In der Nähe des Grabungsgeländes ist seit Anfang Mai 2013 die Nachbildung eines römischen Speichergebäudes (6-Pfostenbau) entstanden. In mehr als 2.500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit haben Vereinsmitglieder und Freunde des AFD es geschafft, dieses Gebäude zu errichten.
© 2023 Archäologischer Förderverein Duppach e. V.