afd logo

  • Steffeln, Kapelle Wahlhausen

  • Steffeln, Sonnenaufgang an der Kapelle

  • Steffeln/Duppach, Eichholzmaar

  • Steffeln, Vulkangarten

  • Malberg

  • Kyllburg, ehem. Stiftskirche

  • Am Schalkenmehrener Maar

  • Hillesheim

  • Steffeln-Auel - Nach dem großen Regen

  • Auch schon Geschichte: Vulkaneifelbahn, Gerolstein

15.07.2003

Das Projekt

Kurzinformation zu den archäologischen Ausgrabungen in Duppach-Weiermühle

Seit den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden auf der Flur „Bremscheid” nordwestlich des Duppacher Ortsteiles Weiermühle bei Schürfungen und Prospektionen immer wieder Fragmente von mindestens einem römischen Grabdenkmal gefunden. Durch die ehrenamtlichen Begehungen der Mitglieder des Archäologischen Vereins Gerolstein konnten die dazugehörigen römischen Siedlungsstellen mit Hilfe zahlreicher Funde lokalisiert werden. Aufgrund der erkannten Fundstreuung war anzunehmen, dass es sich um einen größeren Siedlungskomplex (Villa Rustica) mit Gräberfeld mit einem oder mehreren monumentalen Grabdenkmälern handelte.

Kategorie Allgemein

Eifelwetter

5°C

Duppach

Nieselregen

Feuchtigkeit: 82%

Wind: 11.27 km/h

  • 24 Mär 2016

    7°C 3°C

  • 25 Mär 2016

    6°C 1°C

Tipp: Eifel-Blicke

logo_eifelblicke
Sie kennen die Eifel? Gaaanz genau? Überall schon mal gewesen? Alles gesehen?

Ok. Alle anderen sollten unbedingt mal auf diese Seite schauen. Prima gemacht, sehr informativ. Und dann nix wie raus. Eifel gucken!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.