afd logo

  • Steffeln, Kapelle Wahlhausen

  • Steffeln, Sonnenaufgang an der Kapelle

  • Steffeln/Duppach, Eichholzmaar

  • Steffeln, Vulkangarten

  • Malberg

  • Kyllburg, ehem. Stiftskirche

  • Am Schalkenmehrener Maar

  • Hillesheim

  • Steffeln-Auel - Nach dem großen Regen

  • Auch schon Geschichte: Vulkaneifelbahn, Gerolstein

Eiflia Archaeologica 7. Jahrgang 2018

Autorin:
Titelblatt der Eiflia - Jahrgang 7 Titelblatt der Eiflia - Jahrgang 7 AFVD/Maria Surges

Eiflia Archaeologica – 7. Jahrgang 2018

Pünktlich zur Mitgliederversammlung am Freitag, 16.11.2018 kam die 7. Eiflia Archaeologica zu dem Thema „6-Pfostenbau“ druckfrisch von Köln nach Steffeln.

Recht umfangreich kann auf 76 Seiten die Vorgeschichte, die Planung und die komplette Bauphase, beginnend mit den Eichen im Duppacher Gemeindewald bis zur Fertigstellung und Eröffnung nachgelesen werden. Der interessierte Leser findet außerdem zahlreiche Fotos, die noch einmal eindrücklich zeigen, wie intensiv und aufwändig die nachempfundene römische Bauweise war. In manchen Bereichen mussten Zugeständnisse an aktuelle baurechtliche Vorgaben, vor allen Dingen hinsichtlich der Statik, gemacht werden. Es ist jedoch schon beeindruckend zu erleben wie unsere römischen Vorfahren ihre Bauwerke errichtet haben – auch wenn es nur ein einfaches Speichergebäude war.

Wichtig war es den Vorstandsmitgliedern, diese Eiflia dem Gründungs- und Vorstandsmitglied Dr. Heribert Steinmetz, der 2015 nach schwerer Krankheit zu früh verstorben ist, zu widmen.

Wer Interesse an unseren Jahresheften hat, kann diese über den Archäologischen Förderverein Duppach zum Preis von 6,00 € (evtl. plus Versandkosten) beziehen. Vereinsmitglieder erhalten die Eiflia kostenlos.

Gelesen 56544 mal Stand: 13.12.2023

Eifelwetter

5°C

Duppach

Nieselregen

Feuchtigkeit: 82%

Wind: 11.27 km/h

  • 24 Mär 2016

    7°C 3°C

  • 25 Mär 2016

    6°C 1°C

Tipp: Eifel-Blicke

logo_eifelblicke
Sie kennen die Eifel? Gaaanz genau? Überall schon mal gewesen? Alles gesehen?

Ok. Alle anderen sollten unbedingt mal auf diese Seite schauen. Prima gemacht, sehr informativ. Und dann nix wie raus. Eifel gucken!