afd logo

3. Jahrgang (2006)

Autorin:

Eiflia3In der dritten Ausgabe der Eiflia Archaeologica werden neben den luftbildarchäologischen Forschungen auch die Kleinfunde einer römischen Villa bei Bettingen/Ingendorf im Kreis Bitburg-Prüm vorgestellt. Die heute nur durch Oberflächenfunde bekannte Villa wurde in den letzten Jahren intensiv durch ehrenamtliche Denkmalpfleger untersucht. Die hier präsentierten und in Eigeninitiative von Herrn Dr. C. Credner angefertigten Luftbilder dieser Fundstelle sind ein herausragendes Beispiel für das wissenschaftliche Engagement von ehrenamtlichen Denkmalpflegern in der Archäologie.

Die detaillierte wissenschaftliche Bearbeitung der dankenswerter Weise von den Findern zur Verfügung gestellten Kleinfunde durch die Archäologin Frau Dr. Kaszab-Olschewski sind ein beredtes Zeugnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaft und dem interessierten Laien.

Mit dieser Ausgabe der Eiflia wird deutlich, dass es dem Archäologischen Förderverein Duppach e.V. ein wichtiges Anliegen ist, gemäß der Vereinssatzung auch das regionale Umfeld der Duppacher Villa und deren Einbindung in das Siedlungsgefüge der Eifel zu erforschen. So sollen die beiden Beiträge zur Villa von Bettingen/Ingendorf ein erster Schritt in eine regional weiter greifende Präsentation archäologischer Forschungen sein, die auch die Urgeschichte und das Mittelalter umfassen werden.

Gelesen 61032 mal Stand: 12.01.2015
Mehr in dieser Kategorie: « 2. Jahrgang (2005) 4. Jahrgang (2007) »

Video über Duppach

VideoIm Jahr 2004 hat der SWR in seiner Reihe „Hierzulande” einen Film über Duppach ausgestrahlt, der sich schwerpunktmäßig um die römischen Funde, die Grabungen und den Förderverein drehte. Dieser Beitrag ist online nicht mehr abrufbar. Leider hat uns der SWR mit Hinweis auf seine "Geschäftspolitik" untersagt, das Video hier auf der Homepage zu zeigen.

Wer Interesse an einer Kopie der Datei (nur zur privaten Nutzung, na klar) hat, kann uns gern eine Anfrage schicken. Da lässt sich was machen ...

Erlebnisschmiede Knauf

knauf klein
Schmieden wie die Römer

Schmiedekunst zum Anfassen: In der Duppacher „Erlebnisschmiede” unseres Vereinsmitglieds Thomas Knauf können Sie miterleben, wie am offenen Feuer kleine und grosse Kunstwerke oder Gebrauchsgegenstände aus alter Zeit entstehen.
Schauen Sie doch mal rein!

Link: Homepage

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.