afd logo

Fahrt zum Archäologie-Museum, Xanten

Autorin:
Der Hafentempel im Park Xanten Der Hafentempel im Park Xanten © Axel Thünker, LVR Xanten
Fahrt nach Xanten / 09.05.2009

Im August 2008 wurde in Xanten das Neue Archäologie-Museum eröffnet. Für den Archäologischen Förderverein Duppach war dies ein besonderer Grund, für alle Mitglieder und natürlich auch für Nichtmitglieder eine Fahrt nach Xanten anzubieten.

Schon alleine der Anblick der rekonstruierten römischen Stadtmauer, die einen Teil des Archäologischen Parks Xanten umschließt, war beeindruckend. Wie mochte da wohl das neue Museum aussehen?

Natürlich war auch dieser Anblick überwältigend, da das Museum den Originalbauten sowohl in der Größe wie auch farblich nachempfunden wurde. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch Dr. Marcus Reuter vor dem Museum, durften wir die „Heiligen Hallen” betreten.

Wir erlebten eine kurzweilige Zeitreise in unsere geschichtliche Vergangenheit in einem Museum, das nach neuesten museumspädagogischen Gesichtspunkten konzipiert wurde.

Vieles, wie z. B. die Thermen, hätten wir uns noch gerne angesehen, wenn da nicht der Archäologische Park Xanten (AXP) gewesen wäre, der ja auch noch lockte.

10.000 Menschen lebten dort, wo sich heute der Archäologische Park Xanten befindet. Das neue Museum ist das Zentrum einer geplanten Parkerweiterung, die künftig möglichst alle 73 Hektar der Römerstadt umschließt.

Dr. Reuter erklärte, erläuterte, beantwortete Fragen, während er uns Teile des Parks wie die Herberge, die Herbergsthermen, die zum Teil noch im Bau befindlichen Handwerkerhäuser, das Amphitheater, den Hafentempel, das Burginatiumtor (das uns sehr an unsere gute alte Porta Nigra erinnerte), einen Wasserspielplatz, einen großen Holzspielplatz usw. zeigte.

Für viele von unserer Gruppe war dies sicherlich nicht der letzte Besuch in Xanten, sondern ein Tag, der Lust auf mehr gemacht hat.Dieser Tag hat uns jedoch auch gezeigt, daß man in einer strukturschwachen Region vieles erreichen kann, wenn alle an „einem Strang ziehen”. Mittlerweile bietet der AXP ca. 180 Menschen Arbeit und damit die Möglichkeit, ihr Brot selbst zu verdienen.Wer sich über den Archäologischen Park Xanten informieren möchte, findet auf der Homepage viele interessante Beiträge.

Bilder von dieser Exkursion finden Sie in unserer Foto-Galerie.

Weitere Informationen

  • Veranstalter: AFD
  • Leitung: Maria Surges
  • Termin: Samstag, 09 Mai 2009
  • Karte:
Gelesen 7846 mal Stand: 22.01.2015

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.