Diese Seite drucken

Publikationen

Autor: Dr. Peter Henrich
Hier finden Sie eine Liste der Publikationen und der zum Verkauf stehenden Veröffentlichungen zu Duppach-Weiermühle.

Publikationen

  • P. Henrich, C. Mischka
    Neue geophysikalische Prospektionen in der römischen Villenanlage von Duppach-Weiermühle.
    Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 39, 2007, 26-32.
  • P. Henrich, C. Mischka
    Die römische Villenanlage von Duppach-Weiermühle.
    Vorbericht zu den geomagnetischen Prospektionen und zu den Grabungen 2005. Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 37, 2005, 12-20.
  • P. Henrich
    Die Ausgrabungen von Duppach-Weiermühle 2004.
    Eiflia Archaeologica 2, 2005, 5-26.
  • P. Henrich
    Die römische Grabkammer von Duppach-Weiermühle.
    Vorbericht der Grabungen 2004. Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 36, 2004, 54-61.
  • P. Henrich
    Die römischen Grabdenkmäler von Duppach-Weiermühle.
    Ein Vorbericht der Grabungen 2003. Funde und Ausgrabungen 35, 2003, 46-52.
  • P. Henrich, M. Tabaczek
    Die Gräberstraße und ein Nebengebäude der römischen Villa von Duppach-Weiermühle.
    Archäologie in Rheinland-Pfalz 2003, 56-59.
  • P. Henrich, M. Tabaczek
    Die römischen Grabdenkmäler von Duppach "Weiermühle", Kreis Daun.
    Vorbericht. Funde und Ausgrabungen 34, 2002, 64-72.
  • P. Henrich, M. Tabaczek
    Die römischen Grabdenkmäler von Duppach -Weiermühle, Kreis Daun.
    Archäologie in Rheinland-Pfalz 1, 2002, 85-89.
  • P. Henrich, M. Tabaczek
    Die römischen Grabdenkmäler von Duppach-Weiermühle.
    Eiflia Archaeologica 1, 2004, 11-42.
  • P. Henrich, M. Tabaczek
    Greifen als Grabwächter.
    Zwei neue monumentale römische Grabdenkmäler bei Duppach-Weiermühle in der westlichen Vulkaneifel (Kreis Daun, Rheinland Pfalz).
    Antike Welt 1, 2003, 15-21.
  • P. Henrich, M. Tabaczek
    Pracht und Bescheidenheit.
    Zur Verwendung von Tuff bei der Herstellung von Steindenkmälern im Trierer Land. Kongressbericht zum 9. Internationalen Kolloquium über Provinzialrömisches Kunstschaffen in Innsbruck 2005.
    IKARUS 2 (Innsbruck 2007), 197-206.
Gelesen 12006 mal Stand: 13.01.2015